Party: Paul Brändle Trio featuring ENJI

> >
Paul Brändle Trio featuring ENJI

Club: Le Pirate Rosenheim

Upcoming: 0
Date: 30.07.2017 20:30
Address: Ludwigsplatz 5, Rosenheim, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Paul Brändle Trio featuring ENJI

Die mongolische Sängerin Enkhjargal Erkhembayar gehört zum ersten Jahrgang des Goethe Musiklabors Ulan Bator. Kreative Eigenständigkeit, Leidenschaft und Unmittelbarkeit in der Phrasierung zeichnen Enkhjargals Gesang aus. Während ihrer Ausbildung am GMUB arbeitete sie mit Gesangsdozentinnen wie Jocelyn B. Smith, Fola Dada und Natalie John zusammen.
Begleitet wird sie vom deutschen Gitarristen Paul Brändle, dem amerikanischen Schlagzeuger Rick Hollander und Martin Zenker am Kontrabass - drei virtuose Musiker deren kreatives Zusammenspiel immer wieder aufs Neue begeistert.

Enkhjargal Erkhembayar Gesang
Paul Brändle Gitarre
Martin Zenker Bass http://martinzenker.com/index.php5?loc=profil
Rick Hollander Schlagzeug

Wie kaum ein anderes Land verkörpert die Mongolei heute den Zusammenprall von Vergangenheit und Zukunft. Jahrtausendalte Traditionen kämpfen mit der unaufhaltsamen Globalisierung um die Deutungshoheit einem sich rasant wandelnden Land. Wenn die mongolische Sängerin Enkhjargal Erkhembayar an das Mikrofon tritt, meistert sie diesen scheinbaren Spagat spielend.
1991 in Ulan Bator geboren, gehört sie zu jener jungen Generation mongolischer Musiker, die Ihre musikalische Heimat sowohl in den melancholischen, weiten Melodien ihrer nomadischen Ahnen, als auch in solch jungem Genre wie Jazz und Blues finden. Damit bewegt sie sich weit außerhalb gängiger Archetypen beliebter Weltmusikklischees.
Enkhjargal E. absolvierte zunächst eine Ausbildung als Musikpädagogin bevor sich ganz und gar ihrer Karriere als Musikerin widmete. Mit ihrer außergewöhnlichen stimmlichen Begabung und ihrer gleichzeitigen Verwurzelung in traditionellen mongolischen Singweisen schuf sie schnell ihren eigenen Stil und hat mittlerweile eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Die behutsame und doch zwingende Eindringlichkeit, mit der Enkjargal E. diese Stücke interpretiert, zog das Publikum unmittelbar in ihren Bann